Resolution des Schweizer Heimatschutzes

Nein zum Abriss auf Kosten des Klimas
Ja zur neuen, ressourcenschonenden Umbaukultur

Wir leben in einer Zeit des Abbrechens. Nie in der Geschichte Europas wurde innert so kurzer Zeit so viel an Bausubstanz und damit auch an baukulturellem Erbe zerstört. Damit einher geht der Verlust an identitätsstiftenden und lebenswerten Dörfern, Quartieren und Stadtteilen. 

Hauptmotor ist die Optimierung der Profite aus Bauten. Neu dazu kommt die einseitige Forderung, den Gebäudebestand insbesondere mittels Ersatzneubauten energetisch zu «optimieren». In das neue CO2-Gesetz soll beispielsweise eine Bestimmung aufgenommen werden, die de facto den Abriss mit zusätzlicher Flächenausnützung für Neubauten prämiert. Mit einem solchen Anreiz wird es noch schwieriger, bestehende Bauten gegen Abbruchpläne zu verteidigen. 

Der veritable Skandal liegt aber darin, dass das Abbrechen und Neuerstellen von Häusern, die noch gebraucht werden könnten, die grösste Umweltsünde im Gebäudebereich ist. Bei Neubauten beträgt der Anteil der CO2-Emissionen an der Erstellung rund 75%, der Betrieb verursacht nur 25% über die Lebendsauer eines Gebäudes. Ähnlich sind die Grössenordnungen beim Energieverbrauch: Der Abriss und Neubau kosten viel mehr Energie als der Betrieb eines Hauses während 50 Jahren. Zudem entstehen Unmengen an Abfällen, die nicht rezykliert werden können und in einer Deponie enden. 

Die Antwort muss daher in der Weiternutzung und energetischen Ertüchtigung von Bauten liegen. Dies hilft der Erhaltung identitätsstiftender Häuser und Ortsbilder und leistet einen wesentlichen Beitrag an den Klimaschutz.

Die Zukunft liegt in einer neuen Umbaukultur. Angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und Energiekrise muss der Kreislauf von fortwährendem Abriss und Neubau unterbrochen werden. Eine neue Umbaukultur passt bestehende Bauten an veränderte funktionale, ökologische und ästhetische Ansprüche an. Zugleich erwächst aus der Auseinandersetzung mit dem Vorhandenen eine neue, zeitgemässe Gestaltung, die im besten Fall bereits künftige Umbauten antizipiert. 

Von der Grauen Energie zur Goldenen Energie: Durch Bestandserhalt können nicht nur materielle, sondern auch immaterielle Werte bewahrt und weiterentwickelt werden.

Wir unterstützen Gesetze, die ressourcenschonendes Bauen fördern.
Wir bekämpfen Gesetze, die den verheerenden Abbruchtrend zusätzlich verstärken.
Wir gestalten den Paradigmenwechsel weg vom Abriss hin zu einer neuen, ressourcenschonenden Umbaukultur aktiv mit.


Verabschiedet an der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten des Schweizer Heimatschutzes am 26. November 2022 in Biel

Extbase Variable Dump
array(32 items)uid => 5739 (integer)
   pid => 2052 (integer)
   tstamp => 1670491054 (integer)
   crdate => 1670491054 (integer)
   cruser_id => 17 (integer)
   deleted => 0 (integer)
   hidden => 0 (integer)
   starttime => 0 (integer)
   endtime => 0 (integer)
   t3ver_oid => 0 (integer)
   t3ver_id => 0 (integer)
   t3ver_wsid => 0 (integer)
   t3ver_label => '' (0 chars)
   t3ver_state => 0 (integer)
   t3ver_stage => 0 (integer)
   t3ver_count => 0 (integer)
   t3ver_tstamp => 0 (integer)
   t3ver_move_id => 0 (integer)
   t3_origuid => 5682 (integer)
   sys_language_uid => 0 (integer)
   l10n_parent => 0 (integer)
   l10n_source => 0 (integer)
   l10n_diffsource => 'a:9:{s:24:"tx_mask_additional_title";N;s:23:"tx_mask_additional_text";N;s:23
      :"tx_mask_additional_link";N;s:16:"sys_language_uid";N;s:6:"hidden";N;s:9:"s
      tarttime";N;s:7:"endtime";N;s:8:"fe_group";N;s:8:"editlock";N;}
' (215 chars) l10n_state => NULL parentid => 13229 (integer) parenttable => 'tt_content' (10 chars) sorting => 1 (integer) tx_mask_additional_link => '<p><a class="link--download link--icon" href="t3://file?uid=29919" target="_
      blank" title="Resolution">PDF</a></p>
' (115 chars) tx_mask_additional_text => '<p><strong>Nein zum Abriss auf Kosten des Klimas. Ja zur neuen, ressourcensc
      honenden Umbaukultur</strong><br /> Resolution des Schweizer Heimatschutzes
      , verabschiedet an der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten am 26.
       November 2022 in Biel</p>
' (256 chars) tx_mask_additional_title => 'Resolution' (10 chars) fe_group => '' (0 chars) editlock => 0 (integer)
Resolution

Nein zum Abriss auf Kosten des Klimas. Ja zur neuen, ressourcenschonenden Umbaukultur
Resolution des Schweizer Heimatschutzes, verabschiedet an der Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten am 26. November 2022 in Biel

Extbase Variable Dump
array(32 items)uid => 5740 (integer)
   pid => 2052 (integer)
   tstamp => 1670491054 (integer)
   crdate => 1670491054 (integer)
   cruser_id => 17 (integer)
   deleted => 0 (integer)
   hidden => 0 (integer)
   starttime => 0 (integer)
   endtime => 0 (integer)
   t3ver_oid => 0 (integer)
   t3ver_id => 0 (integer)
   t3ver_wsid => 0 (integer)
   t3ver_label => '' (0 chars)
   t3ver_state => 0 (integer)
   t3ver_stage => 0 (integer)
   t3ver_count => 0 (integer)
   t3ver_tstamp => 0 (integer)
   t3ver_move_id => 0 (integer)
   t3_origuid => 5681 (integer)
   sys_language_uid => 0 (integer)
   l10n_parent => 0 (integer)
   l10n_source => 0 (integer)
   l10n_diffsource => 'a:9:{s:24:"tx_mask_additional_title";N;s:23:"tx_mask_additional_text";N;s:23
      :"tx_mask_additional_link";N;s:16:"sys_language_uid";N;s:6:"hidden";N;s:9:"s
      tarttime";N;s:7:"endtime";N;s:8:"fe_group";N;s:8:"editlock";N;}
' (215 chars) l10n_state => NULL parentid => 13229 (integer) parenttable => 'tt_content' (10 chars) sorting => 2 (integer) tx_mask_additional_link => '<p><a class="link--icon link--mail" href="mailto:stefan.kunz@heimatschutz.ch
      " title="stefan.kunz@heimatschutz.ch">Mail</a></p>
' (128 chars) tx_mask_additional_text => '<p>Stefan Kunz, Geschäftsführer Schweizer Heimatschutz,<br /> <a href="ma
      ilto:stefan.kunz@heimatschutz.ch" title="stefan.kunz@heimatschutz.ch">stefan
      .kunz@heimatschutz.ch</a>, T 079 631 34 67</p>
' (200 chars) tx_mask_additional_title => 'Kontakt' (7 chars) fe_group => '' (0 chars) editlock => 0 (integer)
Kontakt

Stefan Kunz, Geschäftsführer Schweizer Heimatschutz,
stefan.kunz(at)heimatschutz.ch, T 079 631 34 67