Am 26. Februar 2025 hatten wir das Vergnügen, an einer spannenden und lehrreichen Feierabendführung durch das Schaffhauser Stadthausgeviert teilzunehmen. Das Stadthausgeviert, das auf dem Areal des ehemaligen Barfüsserklosters liegt, beeindruckt nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine einzigartige architektonische Vielfalt.
Während der Führung erhielten wir exklusive Einblicke in den fertiggestellten Neubau des Stadthauses, dessen Fassade das markante Reliefbild „Rauben Tauben Trauben“ des zeitgenössischen Schaffhauser Künstlers Yves Netzhammer ziert. Auch der historische Gebäudeteil, der derzeit noch umgebaut wird, konnte von uns besichtigt werden. Der Umbau respektiert denkmalpflegerische Prinzipien und bewahrt die historische Substanz.
Ein herzlicher Dank geht an Lukas Wallimann, Projektleiter Denkmalpflege Schaffhausen, und Thomas Hess, Projektleiter Hochbauten Schaffhausen, für ihre fachkundige und engagierte Führung. Ein besonderer Dank gilt auch Pierre Néma, Architekt ETH und Bauberater Heimatschutz Schaffhausen, für die grossartige Organisation dieses einzigartigen Events.